Während das Deutsche sich mit der Bezeichnung “Informatik” für eine der beiden Hauptdisziplinen des HLF begnügt, wird im Englischen das zugehörige Sprachfeld von zwei unterschiedlichen Begriffen bevölkert: dem der deutschen Version im Schriftbild ähnlichen “Informatics”, und dem wörtlich als Computerwissenschaft übersetzbaren “Computer Science”. Und—wie könnte es, in trauter Erinnerung an die lange Liste falscher Freunde aus dem Englischunterricht, auch anders sein—natürlich ist mit unserer Informatik im allgemeinen Sprachgebrauch (und der öffentlichen Wahrnehmung) im Jahr 2015 in der Regel die Computer Science, und nicht die Informatics, gemeint. Was nicht nur sprachlich manchmal ein wenig schade ist.
Related Posts
Palpitationen [LÖSUNG]
Interne Notaufnahme: Männlicher Patient, 45 Jahre, 165cm, 105 kg, berichtet über Palpitationen (“Herzstolpern”) bzw. Herzrasen und Unwohlsein, keine Atemnot. Sättigung bei Raumluft 97%. Beginn spontan in Ruhe. kein thorakales Druckgefüh…
Erste Tageslinse aus Silikon-Hydrogel
Nach der Einführung von Silikon-Hydrogel Material für Kontaktlinsen ist es offensichtlich, dass von der klinischen Erfahrung und Ergebnissen von einigen kontrollierten klinischen Studien ein gewaltiger klinischer Nutzen gezogen werden kann. Diese Linsen lassen viel mehr Sauerstoff zur Hornhaut durch, als andere konventionelle polyHEMA-basierte Hydrogel Materialien. Trotz der deutlichen Vorteile sind diese Materialien nicht ganz perfekt, […]
The post Erste Tageslinse aus Silikon-Hydrogel appeared first on KLN – Kontaktlinsen Network.
„Mein Hausarzt kommt ja nicht mehr raus…“
Bad Dingenskirchen, nachts um halb eins.
Ein ganz normaler Dienst. Piepser geht. Mittvierziger, männlich mit Rückenschmerzen.
„Ich kann weder gehen, noch sitzen, noch stehen!“
„Seit wie lange schon?“
„Das hab ich immer mal wieder… wir bauen gerade und ich packe selbst mit an. Heute Abend muss ich mich wohl irgendwie verhoben haben…“
Kurze Untersuchung: Keine Anzeichen für Nervenschädigung. Kurz und […]