Forschung wird auf zwei Wegen gefördert, entweder gezielt von außen über Programme oder es werden qualitativ hochwertige, von Forschern selbst initiierte und vermeintlich von deren Neugier getriebene Projekte beantragt. Das Internet hat daran erstaunlich wenig geändert. Forschung muss ihre Finanzierung rechtfertigen. Nicht nur aber auch öffentlich. Über Wissenschaft in den Medien initiierte SPON ein — sie nanten es Streitgespräch. Die Reaktionen Betroffener waren eindeutig:1 sinnloser Streit, polemischer Pseudostreit, kalkulierte Provokation, weltfremd und altbackener Unsinn. Nun gibt auch HUMBOLDT2 mit „Wissen im Netz“ eine Antwort und lässt u.a. eine… weiter
Related Posts
Medizinerehen Teil 2
Beziehungen in der Medizinerwelt, ein durchaus interessantes Thema, das es vermehrt zu beleuchten gilt. Chirurg/Chirurgin, Proktologe/Proktologin und Chirurg/Anästhesistin wurden bereits beschrieben. Kommen wir zur beliebten Konstellation Chirurg/Psychiaterin.
Chirurg: Ich bin müde, hatte heute Nachtdienst, kannst Du mir bitte etwas kochen?
Psychiaterin: Ich höre da einen gewissen fordernden Unterton in Deiner Fragestellung.
Chirurg: Ich hatte auch eine Reanimation heute […]
Artikel von: Monsterdoc
Notarzt-Wahnsinn
So, wie versprochen berichte ih jetzt über die skurrilen Ereignisse während meines letzten Notarzt-Dienstes in der Provinz. Es war erschreckend viel zu tun. Und es hätte nicht einmal wirklich einen Notarzt gebraucht. Naja, vielleicht ein halbes Mal….
Vitamin B gegen Gedächtnisverlust
Homocystein-Stoffwechsel ein und können so den Homocystein-Spiegel im Blut senken. Das ist wichtig, weil Homocystein, ein natürliches Abbauprodukt aus dem