Bis zum 1. März 2015 lohnt ein Besuch im Frankfurter Liebieghaus noch mehr als sonst. Es ist aber durchaus möglich, dass man die aktuelle Ausstellung der Skulpturensammlung ungewohnt verstört verlässt. Das liegt nicht nur an ausgesprochen drastischen Darstellungen wie den Wunden Christi oder dem detailverliebten Blick auf die Schnittfläche des abgeschlagenen Hauptes von Johannes dem Täufer („Johannesschüssel“). Fast mehr noch ist man nämlich beeindruckt von der Wirkung, die die lebensechte Darstellung von Figuren schlechthin auf den Betrachter hat.
Related Posts
EKG Lehrbuch: tachykardes Vorhofflimmern
Im gezeigten EKG Bild findet sich ein tachykardes Vorhofflimmern. Wie ist das EKG generell zu befunden (Lagetyp, Frequenz, PQ und QRS Intervall, …) ? Was sind die typischen Kennzeichen eines Vorhofflimmerns ? We…
Der Horror zwischen den Jahren
Liebe Leute, wenn ihr ein Zipperlein habt, das ihr gerne medizinisch abklären wollt, das nichts wirklich Dringliches ist, dann bitte bitte wartet bis nach den ganzen Feiertagen. Und geht dann am besten erstmal zum Hausarzt. Und nicht gleich in die Kli…
Vertretungen
„Hmhm, sie haben also seit 3 Tagen diese Erkältung mit etwas Husten und laufender Nase?“
„Ja genau!“
„Hm, und was war für sie so der Anlass schließlich diese Notaufnahme aufzusuchen?“
„Hm, und was war für sie so der Anlass schließlich diese Notaufnahme aufzusuchen?“
„Öh, mein Hausarzt hat zu.“
„Ah. Haben sie darüber nachgedacht zu dessen Vertretung zu gehen?“
„Mein Hausarzt hat keine Vertretung!“
„Das kann eigentlich nicht sein.“
„Mein Hausarzt hat NIE eine Vertretung!“
„Das kann eigentlich nicht sein.“
„Mein Hausarzt hat NIE eine Vertretung!“
„Äh, also wenn Hausärzte im Urlaub oder wo auch immer sind, müssen sie schon einen Vertretungsarzt organisieren. Meistens wird der auf dem Anrufbeantworter angesagt. Haben sie mal angerufen und den abgehört?“
„Nö.“
„??“
„Nö.“
„??“
„Ja wissen sie, wenn ich sonst zu meinem Hausarzt gehe, also wenn der offen hat, dann hängen da nie Schilder, dass es eine Vertretung gibt.“
„Ah. So. Warum probieren sie das mit dem Anrufbeantworter nicht gleich mal aus? Der Vertretungsarzt kann ihnen dann auch die gewünschte Krankschreibung ausstellen. Wir hier im Krankenhaus dürfen das nicht.“
„Hmhm na gut. Tschüss.“