Bei der Zoeliakie, die auch als einheimische Sprue bezeichnet wird, führt eine genetische Veranlagung beim Verzehr glutenhaltiger Nahrungsmittel zu einer anhaltenden entzündlichen Veränderung der Dünndarmschleimhaut. Glutene sind Kleber-Eiweiße, die in zahlreichen Nahrungsmitteln enthalten sind: Roggen, Weizen, Gerste, Dinkel, Mais, Reis, Hirse, Soja, Kartoffeln, Obst, Hülsenfrüchte usw.
Related Posts
Fight for more own content in Blogs
Die nunmehr dritte Auflage der Blogger-Konferenz 2009 in Berlin brachte Interessantes hervor. Stefan Niggemeier, ein deutscher A-Blogger, beispielsweise war “erschüttert über die geringe Menge an originalen Inhalten in deutschen Blogs” (siehe: Heise.de). Auf Spreeblick heisst es treffend: “Die Blogosphäre überzieht die Profi-Medien mit einer Schicht aus Kommentaren, vernetzte Leserbriefe quasi. Und Twitter bildet mittlerweile den […]
Geschichte gross und klein
All Creatures Great and Small[foot]in Deutschland: Der Doktor und das liebe Vieh[/foot] war einer der ganz grossen Hits der BBC Ende der 1970er. Historisches Setting, kauzige Charaktere, mal lustige, mal tragische Geschichten. Zuschauer konnten auch einmal eine Woche nicht einschalten, verpassten kaum etwas, da es keinen übergreifenden Handlungsstrang gab. Die Serie verkaufte sich weltweit gut, deutsche Zuschauer lernten ein England lieben, das es auch damals schon lange nicht mehr gab.
nicht lustig
“hab ich schon extra satellitenschüssel kauft, weißt, damit kind iranisch fernseh kann.” “ohja?” “und spricht immer noch nicht.” “er wird auch erst nächsten monat zwei.” “zwei – zwei stunden darf gucken. soll ich mehr?” “nein, besser nicht. besser gar nicht. sprechen sie doch mit ihm, oder ihre frau. sprechen lernt man beim sprechen.” “frau schaut […]