(NORDWEST) Die Arbeitsbelastung für Pflegende in Krankenhäusern lässt sich in Zahlen fassen – laut Datenbericht des statistischen Bundesamtes und der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen haben Pflegende in Krankenhäusern am meisten unter der Last der Strukturveränderungen in deutschen Klinken zu leiden. Während andere Berufsgruppen zumindest laut Statistik eher weniger Fälle zu versorgen hatten, stieg die Zahl der von Pflegenden behandelten Fälle zwischen 1991 und 2006 um 25,8% an. (Zie)
Related Posts
Pflegen, das kann doch jeder, oder?
Pflegefachpersonal hin oder her oder anders, es bedarf eben doch eine solide und gute Ausbildung der Pflege, die eben auch eine adäquate Grundausbildung in der Schule erfordert. Ein Beispiel zeigt uns die Wundversorgung in der Nachricht von Bibliomed…
Dank – Tag der Epilepsie, Kinderhospizarbeit, des Kranken
9.2. – Tag der Epilepsie, 10.2. – Tag der Kinderhospizarbeit, 11.2. – Tag des Kranken. Drei Tage, die das Intensivkind, die uns betreffen. Drei Tage, an den ich mich wieder auseinandersetze, wie schwer erkrankt unsere Madame ist. Vielleicht hat dieses … Weiterlesen
Tages-Quickie
Es ist ja unvorstellbar, wofür es mittlerweile besondere Tage gibt. Eben hat eine Kollegin entdeckt, dass heute Star-Wars-Tag ist, da das heutige Datum ähnlich wie der Beginn des englischen Satzes “Möge die Macht mit Dir sein” (“May the force be with you”) klingt. Dazu kann ich nur sagen: “Ich bin NICHT dein Vater, Luke!” Hoffe>> Den kompletten Beitrag lesen …