A
Related Posts
Teaser: Welttag des Buches
Ich bin ja kein eigentliches Buchblog, aber mein Autor hier liest schon sehr gerne, und schreibt hie und da bescheidene Rezensionen und diese “Habe ich gelesen in diesem Monat”-Kolumne, also dann trotzdem: Wie schon 2014 und 2015 beteilige ich mich auch dieses Jahr wieder an der Aktion “Blogger verschenken Lesefreude” – zum Welttag des Buches […]
Positiver Nutzen für medizinische Versorgung – LTE-Ausbau startet in Brandenburg
In Brandenburg, in Brandenburg…steht nun Deutschlands erster 4G-Sendemast
Schon einmal haben wir Rainald Grebe zitiert und zwar in einem Beitrag über die geringe Ärztedichte in Brandenburg. Diesmal geht es um die Beseitigung sogenannter "…
Cassini entdeckt Merkwürdigkeit auf Titan
Die NASA-Saturnsonde Cassini hat in Ligeia Mare, einem Meer aus Kohlenwasserstoffen auf dem größten Saturnmond Titan, ein sehr merkwürdiges Phänomen entdeckt. Ligeia ist über Hunderttausend Quadratkilometer groß und enthält kein Wasser. Dafür ist es auf Titan mit 90 K viel zu kalt. Es handelt sich um Meere aus Kohlenwasserstoffen, vorwiegend flüssiges Methan und Äthan. Titan hat als einziger Mond im Sonnensystem eine dichte Atmosphäre, deren Oberflächendruck etwa 50% höher als der Luftdruck an der Erdoberfläche ist. Deswegen können dort Stoffe als Flüssigkeit überdauern. Auch die Stickstoff-Atmosphäre ist reich an Kohlenwasserstoffen.