Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!

with 9 comments

Ja, liebe Leute, heute beginnt der Ernst des Lebens. Sowas Ähnliches hat man Euch doch schonmal gesagt, oder? Das war so ungeähr dreizehn Jahre her, nicht wahr?
A propos, wenn mich nicht alles täuscht, dann seid Ihr ja die letzten Erstsemester, die noch dreizehn Jahre lang zur Schule gegangen sind und weil man Euch gegenüber nicht unfair sein will hat man da irgendwas gedreht von wegen Abi-Termin vorverlegt und Sommersemester-Anfangstermin zurückverlegt oder so ähnlich, damit Ihr nur ein Semester hinterher seid hinter den Leuten, die ein ganzes Jahr jünger sind aber im gleichen Jahr Abi machen dürfen.
Ja, diese Jungs und Mädels dürfen schneller Karriere machen als Ihr. Sie haben Euch das voraus, ein Politiker vor Jahrzehnten mal als die „Gnade der Späten Geburt“ bezeichnet hat. So ist das im Leben!
Natürlich seid auch Ihr begnadet, wenn Ihr mal an Eure Eltern denkt, die zwanzig oder dreißig Jahren mit dem Studium begonnen haben. Wehr- oder Zivildienst ist ja auch längst weggefallen, und mit ein wenig Glück könnt Ihr eure erste Oberarzt-Stelle just in dem Alter antreten, in dem Eure Väter gerade ihr Studium beendet hatten…. Tja, so war das halt… damals… ganz abgesehen davon, dass damals längst nicht jeder Jung-Arzt eine Chance hatte, irgendwann mal Oberarzt zu werden. Aber so ist das im Leben… und wer weiß, wie der Stellenmarkt in fünf bis zehn Jahren aussehen wird… aber das soll Euch jetzt noch keine grauen Haare wachsen lassen.
Also Leute, heute dürft Ihr noch mal ordentlich feiern, ab morgen früh wird dann studiert, und dann schauen wir weiter!

Written by medizynicus

2. Mai 2011 um 20:20

Veröffentlicht in Nachdenkereien

Tagged with , , , ,

9 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Ich schiebe es auf die späte stunde, dass ich recht lange gebraucht habe um zu begreifen, dass du vom Sommersemester sprichst (denke ich…) dass wie ich eig. dachte schon längst laufen sollte.

    docadenz

    2. Mai 2011 at 22:45

  2. Jetzt wäre es nur ganz nützlich gewesen, wenn die Herrschaften des G9-Jahrgangs die Chance, vor den G8-Kindern zu studieren, auch genutzt hätten. Stattdessen haben allerdings nur die wenigsten Lust gehabt, sich schon zwei Wochen nach dem Abi im Hörsal einzufinden und fangen lieber erst im Herbst an. Aber gut, dass wir alle auf sie gewartet haben…

    Caro

    2. Mai 2011 at 22:47

  3. Hier sind wir schon in Semesterwoche 4… 🙂

    Alessa

    2. Mai 2011 at 22:58

  4. Fünfte Semesterwoche… aber die Hörsäle sind schon fast wieder so leer, wie in der vorlesungsfreien Zeit 😉

    Neri

    3. Mai 2011 at 00:07

  5. Semesteranfang vom Sommersemester ist Anfang April. Vom Wintersemester Anfang Oktober. 😉

    jaynesabbath

    3. Mai 2011 at 12:01

  6. In vielen Bundesländern ist doch nicht mal das schriftliche Abi geschrieben?!

    Ich

    3. Mai 2011 at 16:07

  7. in bayern hat das sommersemester für erstsemester erst am 02. mai begonnen… deshalb ist für manche tatsächlich erst jetzt vorlesungsbeginn, während die meisten anderen studenten schon seit wochen mehr oder weniger fleißig die uni bevölkern 😉

    silbertraeumerin

    3. Mai 2011 at 21:50

  8. Also zumindest in bayern ist die Aussage mit den G9ern falsch. Unsere erstsemester in erlangen sind alle g9er aus dem letzten oder früheren jahren, da die diesjährigen sich nichtmal bei der zvs bewerben konnten und in bayern nur nicht zulassungsbeschränkte studiengänge studieren dürfen.

    Kanzler

    3. Mai 2011 at 21:56

  9. Und NRW schreibt auch noch bis Ende Juni … als letztmögicher Termin für die Zeugnisausgabe ist der 2.7. genannt.
    Die sind also auch nicht dabei 😉

    Panama Jack

    5. Mai 2011 at 12:15


Hinterlasse einen Kommentar