Medizynicus Arzt Blog

Krankenhausalltag in der Provinz: Medizin und Satire, Ethik und Gesundheitspolitik

Was wir Ärzte so alles geschenkt bekommen

with 6 comments

Es gibt nette Patienten, die schenken uns was. Ab und zu.
Den Schwestern stecken sie dann meist ein Scheinchen für die Kaffeekasse zu. Und uns Ärzten?
Was gibt’s da?

  • Eine Flasche Wein – Okay, Geschmacksache. Habe schon von einigen Patienten wirklich edle Tröpfchen bekommen, aber Discounter-Plörre war auch schon dabei. Kann man immer noch Glühwein draus machen oder zum Kochen verwenden. Oder schlimmsten Falls als Frostschutzmittel. Danke,danke.
  • Schnaps und Fusel – Ich selbst steh ja nicht so drauf. Insbesondere selbst-aufgesetztes Likörzeugs ist oft sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das Zeug kann man prima bei der Weihnachtsfeier verwichteln. Auch Fusel-Franze wird einen angebotenen Schluck aus der Pulle gerne annehmen, wenn er mal wieder bei uns aufgenommen wird.
  • Weihnachtsgebäck usw. – kommt zunächst mal ins Schwesternzimmer. Nachdem einige freiwillige Probandinen das Zeug für gut befunden haben, mache ich mich dann über die Reste her
  • Liebevolle Basteleien – kommen zunächst ins Schwesternzimmer oder werden zügig weiterverschenkt, schlimmstenfalls bei der Weihnachtsfeier verschrottwichtelt. Mal im ernst: Ist ja lieb gemeint, aber glaubt Ihr im Ernst, ich würde das Zeug in meine heimische Wohnung nehmen?

Also liebe Leute, auch wir Ärzte hätten natürlich gegen ein oder zwei Scheinchen nichts einzuwenden, vor allem wenn sie schön bunt sind, saftig hellgrün zum Beispiel, oder auch rostbraun. Blau ginge auch noch, und rot… naja, trotzdem dankeschön.

Written by medizynicus

12. Dezember 2009 um 11:40

Veröffentlicht in Alltagswahnsinn

6 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. aproppopo „geschenkter Wein“:

    Wie war das mit dem Herrn Doktor aus dem Bekanntenkreis…?

    Bekam ein Kistchen mit 6 Fl. Petrus geschenkt. Leider hatte der Kerl keine Ahnung von Wein. Und versaubeutelte sein Weib diese Pretiosen zum Kochen.

    Einfach nur Aua

    urmeli

    12. Dezember 2009 at 14:41

  2. Wir stehen doch so auf Kulis und Klebezettel, zumindest sind wirs gewohnt 😉

    Doc Brown

    12. Dezember 2009 at 17:31

  3. Den Beitrag fand ich ein bisschen übel. Also plädierst du für 100 euro und mehr Scheine? Bin ehrlich gesagt enttäuscht von dir. :((

    ""

    13. Dezember 2009 at 14:42

  4. @““: VORSICHT SATIRE! Also, mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, dass es Patienten gibt,die uns nen Huderter zustecken? Abgesehen davon dürften wir Geschenke in dieser Größenordnung wahrscheinlich gar nicht annehmen, das gälte ja schon als Bestechung.

    medizynicus

    13. Dezember 2009 at 15:25

  5. Das wunderbarste Geschenk, das ich jemals erhalten habe, war eine Präsentschachtel mit 1 Fl. Wein und 2 Fl. Schnaps – vom Patienten als was besonderes, weil schon sehr alt, angeboten. Als ich’s dann genau unter die Lupe nahm musste ich feststellen, dass die Kiste wirklich alt war, mindestens ca 40 Jahre (war aber leider kein Petrus, sondern 50er-Jahre Supermarkt): die 2 Schnapsflaschen waren schon zur Hälfte „an die Engel gegangen“ (d.h.ausgeraucht). Auf den Wein (QbA lieblich) hab ich dann verzichtet. Die Flaschen nutze ich jetzt zu Dekorationszwecken. Die Aufkleber machen richtig was her.

    der Landarsch

    14. Dezember 2009 at 10:09

  6. das sind doch tolle geschenke…ich bekomme NIE etwas!!! ich will auch alk, keks und geld. ich bekomme nicht mal einen kalten börek.

    fraufreitag

    15. Dezember 2009 at 08:20


Hinterlasse einen Kommentar