The new ‚Idiopathic Anaphylaxis Yardstick‘ will help physicians who might be searching for guidance on next steps after their patient has an anaphylactic reaction of an unknown origin. Lesen Sie weiter auf: New yardstick offers diagnostic and treatment guidance for idiopathic anaphylaxis Quelle: ScienceDaily | Allergy Titelbild/Grafik by ScienceDaily News
Related Posts
DAAB-Expertentipps: Ernährung sportlich aktiver Pollenallergiker
Sonja Lämmel arbeitet seit 1999 als Diplom-Oecotrophologin beim Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) in Mönchengladbach. Auf allergie.de gibt sie Tipps für eine gesunde Ernährung sportlich aktiver Pollenallergiker: Auf Kreuzallergien achten Grundsätzlich gelten für sportlich aktive Pollenallergiker die gleichen Ernährungsempfehlungen wie für
Therapie: COPD – Dominieren Symptome oder Exazerbationen?
Das Leben mit COPD lässt sich durch Medikation deutlich verbessern. Auch nichtmedikamentöse Maßnahmen wie die pneumologische Rehabilitation tragen ihr Scherflein dazu bei. Lesen Sie weiter auf: Therapie: COPD – Dominieren Symptome oder Exazerbationen? Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Anwaltskosten bei Widerspruchsverfahren gegenüber der KV
Wer verliert, zahlt die gegnerischen Anwaltskosten. Dieser Grundsatz führte hin und wieder zum Streit, wenn Ärzte sich in Widerspruchsverfahren durch Anwälte vertreten ließen. Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben oft versucht, sich vor dieser Kostenerstattungspflicht zu drücken. Mit deutlichen Worten hat das Bundessozialgericht nun klar gestellt, dass hier die KVen in der Pflicht sind ( Az.: B […]