München – Die erhebliche… Lesen Sie weiter auf: Baustellen gefährden Rettungseinsätze Quelle: Deutsches Ärzteblatt Titelbild/Grafik by aerzteblatt.de | Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung
Related Posts
Prävention: Neue Wege beschreiten
Das letzten Monat verabschiedete Präventionsgesetz ist diesmal Anlass für den Vlog von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Wir haben jetzt das Versorgungsstärkungsgesetz und neuerdings auch das Präventionsgesetz – das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, das Geld in wirklich präventive Maßnahmen zu stecken. Wir sind in vielen Bereichen dabei zu überlegen, wie man die Präventionsangebote erweitern und […]
Zähne und Ernährung
Von Dr. med. dent. Susanne Schorr , Zahnärztin – Karies ist eine weit verbreitete, ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit. Sobald der Zahn im Kleinkindesalter in die Mundhöhle durchbricht, beginnt der Angriff auf die Zahnsubstanz. Kohlenhydrate (Zucker) sind die große Gefahr für die Zähne, Fette und Eiweiße greifen den Zahnschmelz dagegen nicht an. Zucker konsumiert der Durchschnittsdeutsche reichlich: Mehr […]
von der MTRA zu leitenden Funktionen
Hallo,
habe ein Problem mit Kompetenzen in der Rad.Praxis, als ltd. Angestellte arbeitet hier eine Arzthelferin mit Röntgenschein seit 2 Jahren(Buchhaltung, QM,Abrechnung Anmeldung…), nun bin ich seit 6 Monaten da, und soll die Aufgaben einer ltd. MTRA übernehmen (Ärztliche Stelle, SOPs,Dienstplan usw.)Leider leidet meine ltd. Kollegin darunter das ich Entscheidungen der Chefetage auf meinem Gebiet selber umsetze und sie fühlt sich übergangen, das schafft eine angespannte Situation,mit der ich nicht gerechnet habe.
Sollte ich sie über alles in Kenntnis setzen auch wenn das Ihrer Ausbildung nicht entspricht?
Wie soll ich mich bei Mitarbeitergesprächen verhalten, unsere Chefs wollen das wir ein Team bilden, das ist gar nicht so leicht wenn man nicht weiss was man schon wieder falsch gemacht hat….ich habe jetzt mehrere Fortbildungn über den DVTA angeboten um sie auf unseren Fachgebiet fortzubilden….irgendwie denke ich damit einen Fehler gemacht zun haben.
Ihr wurde bewusst das sie die einzige ltd. Arzthelferin in einer Radiologischen Praxis in diesem Seminar war….und ich dachte nur o je was soll das noch werden ????
musste mir das von der Seele reden
hat jemand eine Strategie?
LG