Psychosoziale Hilfe für Patienten mit Atemwegserkrankung kann nicht nur die Symptomatik verbessern, sondern auch Depression sowie sozialer Isolation entgegenwirken. Der Alltag ist für Patienten mit einer Atemwegserkrankung sowie ihren Angehörigen häufig sehr belastend. Grundsätzlich konzentriert sich die Behandlung auf die Verringerung der Symptome. Doch zunehmend finden sich Anzeichen dafür, dass auch psychosoziale Hilfe für Patienten die Symptomatik […]
Related Posts
Körperschmuck – problematisch für Allergiker?
Körperschmuck – problematisch für Allergiker? Körperschmuck, etwa in Form von Piercings, Steckern und Tunnels, sind „in“, und das im doppelten Sinne des Wortes, nämlich eben auch „im Körper“. Für Allergiker kann dies durchaus zu Problemen führen. Dies betrifft aber nicht
Verbotene Empfehlungswerbung für Arzneimittel: Auf die Patientensicht kommt es an
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat im Januar dieses Jahres entschieden, dass eine Werbung auch dann unter das Verbot der Empfehlungswerbung gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 2 HWG fällt, wenn nur der Eindruck erweckt wird, dass der Empfehlende im Gesundheitswesen tätig … Weiterlesen →
Angioödem: Der Mediator bestimmt die Therapie
Für die Therapie eine wichtige Frage: Ist ein Angioödem Histamin- oder Bradykinin-vermittelt? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/seltene-erkrankungen/article/937378/angiooedem-mediator-bestimmt-therapie.html