Babys, die nicht gleich nach der Geburt baden müssen, werden öfter gestillt. Ein Grund könnte sein, dass das Baden die Neugeborenen sehr anstrengt. Lesen Sie weiter auf: Neugeborene: Spät in die Wanne Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Related Posts
Aus der Forschung: Rohmilch-Konsum reduziert bei Kindern die Asthmawahrscheinlichkeit – aber Vorsicht!
Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität in München konnten im Rahmen einer Langzeitstudie bestätigen, dass Kinder, die Rohmilch trinken, seltener an Asthma bronchiale leiden. Speziell der Fettgehalt und der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren spielt hier eine wesentliche Rolle. Rohmilch hat deutlich höhere Werte als
Reform der Pflegeausbildung notwendig, aber nicht so!
Ein Beitrag von Bernd Tews, Geschäftsführer des bpa – Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V.. Das Pflegeberufereformgesetz hat zum Ziel, die qualitative Pflegeversorgung sicherzustellen. Der bpa hält zur nachhaltigen Sicherung der Fachkräftebasis eine Reform der Pflegeausbildung für richtig. Um die Pflegeberufe zukunftsgerecht weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten, ist der vorliegende Gesetzentwurf allerdings nicht geeignet. Die […]
Die Gesundheit von Gefangenen geht uns alle an
Ein neues Handbuch mit dem Titel „Gesundheit und Haft“ setzt sich in umfassender Weise mit der Gesundheit von Inhaftierten auseinander. Mit Marcus Behrens, einem der Herausgeber, sprach Christina Laußmann auch über die Frage, warum dieses Thema nicht nur dem Justizvollzug ein Anliegen sein sollte. Der Paritätische Berlin veranstaltete im März 2012 in Zusammenarbeit mit den […]