Die allergische Reaktion im Zusammenhang mit einer Kuhmilchallergie kann durch das Zusammenspiel zweier Milchbestandteile verhindert werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/957533/echte-milchallergie-kuhmilchallergie-praevention-viehfutter.html
Related Posts
Lyck+Pätzold setzt Citrix Go-To-Meeting ab sofort für Videoberatung ein
Videoberatungen bietet unseren Mandanten maximale Flexibilität und ein erweitertes Serviceangebot Lyck+Pätzold healtcare.recht berät ihre Mandanten ab sofort dank der Webkonferenzlösung Citrix GoToMeeting auch via Online-Meeting. Damit ermöglichen wir unseren Mandanten eine persönliche Beratung direkt vom eigenen PC oder Mac aus. Wir bauen mit der innovativen HD-Videokonferenztechnologie und … Weiterlesen →
Pflege für reifes Haar … schon gewusst?
Reifes, anspruchsvolles Haar ist häufig dünn, trocken und spröde, außerdem schwer frisierbar. Speziell zugeschnittene Pflegekuren zielen darauf, die altersbedingt geringe Konzentration von essentiellen Keratinbausteinen auszugleichen. Der Einsatz des Coenzyms Q10 soll die Produktion der Keratine reaktivieren und das Wachstum gesunder
Im Fokus: die akute HIV-Infektion
Die akute HIV-Infektion ist ein viel diskutiertes Thema, nicht nur wegen der hohen Viruslast: In den raren Fällen „funktioneller Heilung“ wurde meist schon in dieser Frühphase medikamentös eingegriffen. Doch welche Rolle spielt sie im Praxisalltag? Axel Schock hat dazu Axel Adam befragt, der seit 1994 in einer Hamburger HIV-Schwerpunktpraxis als Arzt tätig ist. Herr Adam, wie […]