Über das Hautarztverfahren können Dermatologen den Berufsgenossenschaften frühzeitig Verdachtsfälle auf Berufskrankheiten unter ihren Patienten melden. Das Präventionsinstrument hat sich bewährt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/947542/dermatologie-hautarztverfahren-zeigt-nachhaltige-wirkung.html
Related Posts
Schon im Frühling: Sonnenschutz
Generell gehen die meisten Hautschädigungen und auch ein wesentlicher Teil der Hautalterung auf die Sonneneinstrahlung, genauer auf UV-A- und UV-B-Strahlen zurück – auch im Frühling, bei den noch nicht hochsommerlichen Strahlungsbedingungen, besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Sonnenstrahlen dringen je
Mit der Cosmile-App zum Inhaltsstoff
Wer kennt das nicht: Man läuft durch einen Drogeriemarkt und sucht nach einer Pflegelotion oder einem Duschbad. Die Regale quellen mit Produkten über und die Verpackungen weisen oft schwer verständliche Informationen zu Inhaltsstoffen auf. Wer über die Zusammensetzung der Produkte detaillierte Informationen haben möchte, muss als Verbraucher die Verpackungen lesen und verstehen. Hier bietet die […]
Vergleich von Ixekizumab und konventionellen Wirkstoffen
DGP – Die Studie untersuchte Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, die zuvor keine systemischen Therapien erhalten hatten. Hier war Ixekizumab wirksamer als Methotrexat und Fumarsäureester. Bei mittelschwerer und schwerer Psoriasis ist eine systemische Therapie mit Tabletten oder Spritzen eine wichtige Behandlungsoption. Meist werden zunächst konventionelle Wirkstoffe wie Fumarsäureester oder Methotrexat verabreicht und wenn diese […]