Frensdorf (dpa/lby) – Wegen des Auftretens der auch als Blaualgen bezeichneten Cyanobakterien ist der Naturbadesee im oberfränkischen Frensdorf (Landkreis Bamberg) bis auf Weiteres für Badende gesperrt. Dies hat das Landratsamt Bamberg am Donnerstag mitgeteilt. Es sei eine große Menge der
Related Posts
Manifesto on small airway involvement and management in asthma and chronic obstructive pulmonary disease: an Interasma (Global Asthma Association – GAA) and World Allergy Organization (WAO) document endorsed by Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA) and Global Allergy and Asthma European Network (GA2LEN)
Evidence that enables us to identify, assess, and access the small airways in asthma and chronic obstructive pulmonary disease (COPD) has led INTERASMA (Global Asthma Association) and WAO to take a position on… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0123-2
Zusatzeinkünfte für die Praxis: Vorsicht vor der Gewerbesteuerinfizierung!
Im Praxisalltag ist es inzwischen nicht selten, dass Ärzte und Zahnärzte neben ihrer rein (zahn)ärztlichen Tätigkeit weitere Erwerbsquellen haben. Denkbar ist dies, wenn der Augenarzt Kontaktlinsenmittel und Pflegemittel oder der Hals-Nasen-Ohren-Arzt Hörgeräte verkauft. Doch Vorsicht: Bei einer Vermischung der (zahn)ärztlichen … Weiterlesen →
Bad Königshofen: Wie Bienen gegen Asthma helfen
In der Rhön können Allergiker und Asthmatiker die Luft aus einem Bienenstock atmen. Lesen Sie weiter auf: Bad Königshofen: Wie Bienen gegen Asthma helfen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung