Welsh Assembly Member and Coeliac UK governor Dai Lloyd asked the Cabinet Secretary for Health, Well-being and Sport for a statement on gluten-free prescriptions. … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/a-boost-to-our-prescriptions-campaign-in-wales
Related Posts
Datenschutz-Kritik an App für die E-Akte
“Gesundheits APP Vivy – Datenschutz – Bruchlandung”, so kommentiert Mike Kuketz, ein bekannter Datensicherheitsanalyst die neue Akte.
In seinem Beitrag wird analysiert, was alles passiert, wenn man sich mit seinem Smartphone nur alleine die neue APP herunterlädt.
Hochinteressante Analyse. Es lohnt sich, hier einfach mal über den Link selbst zu schauen:
https://www.kuketz-blog.de/gesundheits-app-vivy-datenschutz-bruchlandung/
Das abschließende Fazit des Datenanalysten ist niederschmetternd, hier ein paar Zitate von der genannten Website:
“Mein Fazit: Eine App, die sensible Gesundheitsdaten verarbeitet, sollte die höchsten Anforderungen und (Nutzer-)Ansprüche an Datenschutz und Sicherheit erfüllen – bei Vivy kann ich das leider nicht erkennen. Denn noch bevor der Nutzer überhaupt die Möglichkeit hat, in die Datenschutzerklärung einzuwilligen, werden zahlreiche Informationen an Drittanbieter (Tracking-Unternehmen im Ausland) übermittelt.”(Zitat Ende Mike Kuketz) und weiter der Datenanalyst:
“Sind unsere Ansprüche an einen sicheren, sensiblen und datenschutzfreundlichen Umgang mit unseren (Gesundheits-)Daten wirklich schon auf so einem Tiefpunkt angekommen? Wie kann es sein, dass solche Anbieter / Apps dazu autorisiert werden, die Verwaltung von aktuell 13,5 Millionen Krankenversicherten zu ermöglichen?”(Zitat Kuketz)
“Datenschutz-Kritik an App für die E-Akte” vollständig lesen
Pneumologen: Beim Thema Luftschadstoffe scheiden sich die Geister
Gesundheitliche Gefahren von Luftverschmutzung sehen Pneumologen vorrangig als ihr Thema an. Doch die Meinung der Fachärztezte darüber ist nicht einhellig. Das zeigt sich auch im Vorfeld ihrer Fachtagung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/932208/pneumologen-thema-luftschadstoffe-scheiden-geister.html
Adalimumab besser wirksam bei Patienten mit kurzer Krankheitsdauer
Die Studie untersuchte Adalimumab bei Patienten mit Psoriasis-Arthritis. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten mit einer kurzen Krankheitsdauer eine höhere Chance auf eine Verbesserung der Symptome durch eine Therapie mit Adalimumab haben als Patienten mit einer Krankheitsdauer über 5 Jahre. Auch