Zumindest in einigen Teilen Deutschlands sieht das Wetter vielversprechend aus, und in den Medien findet man auch zahlreiche Meldungen dazu: Morgen, am 9. Mai 2016 zieht der innerste Planet Merkur von der Erde aus gesehen als winziges Scheibchen vor der Sonne vorbei. Das ist zwar nicht so selten wie der Venus-Transit, den wir vor knapp vier Jahren hatten und der erst 2117 wieder beobachtet werden kann. Wer den Merkurtransit verpasst, hat bereits Ende 2019 wieder Gelegenheit zur Beobachtung. Aber das… weiter
Related Posts
Verschreibungspolitik am Beispiel von Simvastatin
Simvastatin ist ein Mittel, das den Cholesterinspiegel senkt. Der Effekt ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark, aber unbestritten. Zweifelhaft ist eher, ob ein Cholesterinspiegel gesenkt werden muss und wer, wie, welche Richtgrößen ermittelt. Je strenger der Oberwert gehandhabt wird, um so mehr Bevölkerungsanteil ist “krank” und um so mehr fettsenkende Medikamente können umgesetzt werden. Aber […]
berechtigte frage
„herr doktor kinderdok, warum gibts bei dir hier drinnen keinen schnee?“
fragte das dreijährige bobele und blickte sichtlich enttäuscht in die runde.
eine berechtigte frage angesichts daisys. mutter und kinderdok ergaben sich dann diverser erklärungen ob des temperaturunterschiedes und der physikalischen gesetze, aber ´s bobele schien doch nicht zufrieden. also wandten wir uns wieder den profanen dingen […]
Kommende Syzygien zwischen Saturn und Mars (und Mond)
Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Nacht com 21. auf den 22. Mai und der darauf folgenden Nacht werden Saturn und Mars in der Nähe des Skorpions ein sehenswertes Stelldichein mit dem noch fast vollen Mond haben.