In den letzten Jahren hat die Evolutions- und Kognitionsforschung zur Religiosität einen enormen Aufschwung erlebt – entsprechend erscheinen inzwischen nahezu wöchentlich neue, auch bemerkenswerte Studien. Im Kampf um das knappe Gut der Aufmerksamkeit greifen Medien – und manchmal auch die Forschenden selbst – gerne auf “Zuspitzungen” zurück. Binnen Stunden erreichen mich diese dann immer wieder via Twitter und Facebook, verbunden mit der Frage, was “davon zu halten” wäre. Macht “Religion Kinder geizig” wie Telepolis im November – unter dem Jubel von Religionskritikern – titelte? Oder ist nun bewiesen, “Was Atheisten und Psychopathen gemeinsam haben”, wie FOCUS Online am 25.03. textete, gefolgt von einer Beschwerde beim Deutschen Presserat durch die Humanistische Alternative Bodensee (HABO)? Dank Facebook immer auf dem Laufenden über die neuesten “Zuspitzungen”. Screenshot von meinem Facebook-Profil… Sobald es die Zeit erlaubt, schaue ich mir die verlinkten Presseartikel und Studien dann natürlich auch gerne an – wobei sich regelmäßig herausstellt, dass die eigentlichen Ergebnisse sehr viel feiner, vorläufiger und auch interessanter sind als die um Aufmerksamkeit heischenden Schlagzeilen. Aber so ist nun mal das mediale Leben – und immerhin können wir mittels Wissenschaftsblogs ja auch diejenigen informieren, die gerne “etwas tiefer” schauen und sich nicht nur je nach Vorurteil freuen oder aufregen wollen. Also – was ist hier los? Sind Religiöse nun geiziger, Atheisten nun psychopathologischer und Frauen religiöser?
Related Posts
April-Charts der Mediziner
Hier die aktuellen April (kein Scherz)-Charts auf Wikio. Willkommen zurück Heldin im Chaos. 1 Gesundheitliche Aufklärung 2 PharMama’s Blog 3 Heldin im Chaos 4 kids and me 5 Monsterdoc 6 rettungsdienstblog 7 Medizynicus 8 Alltagimrettungsdienst Blog 9 Der Krangewarefahrer 10 rescue blog 11 Return of 8er Tubus 12 Stationäre Aufnahme 13 Herr Pfleger 14 resuscianne […]
Artikel von: Monsterdoc
Gesundheitsreform 2010
Durch Zufall habe ich erfahren, dass es angeblich eine erneute Gesundheitsreform (mittlerweile die achte?!) gegeben hat. Kollege Rösler hat demnach Nägel mit Köpfen gemacht und entschieden, dass die wachsenden Kosten des Gesundheitssystems künftig vermehrt durch die Arbeitnehmer getragen werden sollen. Wie funktioniert das? Beiträge hoch auf 15,5%. Hatten wir übrigens schonmal 2009. Und künftig erheben […]
Artikel von: Monsterdoc
Ich habe fertig mit Winter (3)
Von Hundertachtzig auf annähernd Null in annähernd Null Sekunden…. nicht nur die Beschleunigung, sondern auch die Bremsen sind… einfach Wahnsinn! Langsam und gemächlich manövriere ich die Lady auf den Raststättenparkplatz. Direkt vor dem Restaurant ist ein Platz frei. Ich steige aus und schließe ab. Ein Typ kommt vorbeigeschluft, zwei Quengelkinder im Schlepptau. “Guck mal Papa, […]