Wenn es einem nach dem Verzehr von chinesischem Essen schwindelig wird, muss das nicht am Pflaumenwein liegen: Geschmacksverstärker rücken in den Fokus. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/910220/glutamat-verdacht-chop-suey-schwindel.html
Related Posts
Welche Bedeutung hat die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt für Sie?
Deutschland ist einer der internationalen Vorreiter der Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft. Denn der Gesetzgeber hat bereits 2015 eine Digitalisierungsoffensive gestartet, die im internationalen Vergleich seinesgleichen sucht. Immerhin wurden mit der digitalen Gesundheitskarte und dem E-Health-Gesetz (EHG) zeitgleich alle drei Zukunftsfelder der … Weiterlesen →
Das war 2014: Rückschläge
Neben erfreulichen und ermutigenden Entwicklungen gab es im zurückliegenden Jahr leider auch Skandale, Misserfolge und traurige Ereignisse zu vermelden – wir präsentieren eine subjektive Auswahl.
Ohne akuten Behandlungsbedarf keine Annahme des Behandlungsbeginns für spätere Implantatversorgung und damit auch keine Vorerkrankung im Sinne einer Zahnzustatzversicherung
Stellt der Zahnarzt bei einer Untersuchung fest, dass trotz bestehender Gebissschäden kein akuter Behandlungsbedarf für die Neuanfertigung von Zahnersatz vorliegt, markiert diese Untersuchung nicht den Beginn der Heilbehandlung und damit des Versicherungsfalls für eine spätere Implantatversorgung. Infolgedessen kann eine Zahnzusatzversicherung … Weiterlesen →