Ja, so will ich meinen Nachruf für dich im Labyrinth-Blog betiteln: “Ariadne doesn´t live here anymore”. Denn eine Ariadne warst du, die mir immer wieder den Roten Faden durch das Labyrinth des Lebens gegeben hat, wenn er mal verlorengegangen war.
Related Posts
Frontiers for Young Minds: eine echte wissenschaftliche Zeitschrift für Kinder und Jugendliche
Als Wissenschaftler/in will man seine Befunde ja gern unter die Leute bringen. In der Praxis heißt „Publizieren“ jedoch leider häufig, dass der Verlag den Artikel hinter einer sogenannten „Paywall“ versteckt – vor dem Lesen muss … Weiterlesen
27. Februar – Carpe diem!
Nutze den Tag für Dich, für Deine Interessen, Deine Projekte, Deine Arbeit, Deine Freunde, Deine Familie, Deine Hobbys, Dein Ausruhen, Deine Träume, Deine Kreativität, Dein soziales oder politisches Engagement, Deine Freude, Deine Trauer, Dein Wohlfühlen. Egal, was Du tust oder nicht tust – doch nutze diesen Tag so, wie er richtig und gut für Dich […]
Lieber mit Dach über der Rüsselscheibe
Vor einiger Zeit schrieb ich über Fraser und seine Auseinandersetzung mit Tierwohl. Eine seiner Kernpunkte zum Verständnis dieses großen Themas ist die Festlegung, was wir jeweils für Tierwohl halten. Darüberhinaus wird es immer eine Art trade off geben zwischen dem, was wir gemeinhin als tiergerecht ansehen und dem, was Landwirte im Rahmen von Gesetzen, Auflagen und Ökonomie umsetzen können. Ich werde meinen Artikel am Ende verlinken. Brad Greenway ist Landwirt in South Dakota und mästet als solcher Schweine. In einem… weiter