Ein Bummel durch Berlins Mitte lässt uns immer wieder Kostbarkeiten entdecken, von denen ich hier einige zum Jahresende teilen möchte – darunter das Erbe, das uns George C. Marshall hinterließ. Die englische Version dieses Artikels gibt es hier.
Related Posts
Morbus Plagiat und das Guttenberg-Syndrom
Der Morbus Plagiat ist eine weit verbreitete Erkrankung, die vorwiegend Menschen mit schreibender Tätigkeit befällt. Der im Volksmund oft als „Abkupfern“ bezeichnete Morbus Plagiat bleibt häufig unerkannt. Steht die Diagnose, kann es allerdings je nach Dienst- und Schweregrad zu heftigen Komplikationen kommen – man spricht dann vom sogenannten Guttenberg-Syndrom.
Nobelpreis für die Erfindung der In-Vitro-Fertilisation
Am 4. Oktober 2010 erhielt Robert Edwards den Medizin-Nobelpreis für die Entwicklung der In-Vitro-Fertilisation vor über 30 Jahren.
Ehrlicher Weise muss ich zugeben, dass mir der Name Louise Brown bis dato nicht viel gesagt hat. Und das, obwohl wir im gleichen Jahr, nämlich 1978 geboren wurden. Doch während ich – davon gehe ich jedenfalls […]
Von Allergie bis Zahnschmerzen – Dr. Google weiß Rat
Immer mehr Patienten suchen medizinischen Rat im Internet. Häufig ist die Hemmschwelle hoch, zum Arzt zu gehen – und im Internet können die Ursachen für Symptome anonym und schnell selbst gefunden werden. Oder doch nicht?
Deborah Schmidt schre…