Die ‚Homerische Frage‘ behandelt im engeren Sinn die Frage nach dem Verfasser der Ilias und Odyssee. Im weiteren Sinn ist die ‚Homerische Frage‘ eine Suche nach Antworten zu den Fragen wann und wie die Epen entstanden sind. Ob es tatsächlich einen griechischen Dichter namens ‚Homer’ gab, ist in der aktuellen Forschung sehr umstritten. Ab dem 2. Jahrhundert v.Chr. gibt es Quellen, die vom Zweifel an der Echtheit einiger Versen handeln.[1] Damit startete eine Auseinandersetzung, die bis heute anhält. 1795 erlebte… weiter
Related Posts
kinderärzte aus einer anderen Welt IV
sie kam plötzlich und unerwartet in eine der besten arztserien hineinmarschiert – genau die arztserie, der bisher noch der kinderarzt fehlte. aber da es sich hier um das leben von chirurgen handelt, musste sie selbstredend auch kinderchirurgin sein: arizona robbins. dafür zeigte sie uns allen gleich, wie kinderaffin sie sich verhalten kann: sie bevorzugt es, […]
Warum machen Olanzapin und andere Atypika so fett?
Weil sie tief in den Kohlehydrat- und Fettstoffwechsel eingreifen. Schöne Zusammenfassung (in english) hier: The Last Psychiatrist: Why Zyprexa (And Other Atypical Antipsychotics) Make You Fat
Und was können Sie dagegen tun?
Unless you dramatic…