Der Syzygienkönig stellt seine Leser vor ein Rätsel: Hier sehen Sie eine per Planetariumssoftware simulierte totale Sonnenfinsternis, wie sie vor recht langer Zeit und an einem recht weit entfernten Ort beobachtet werden konnte. Ein Astronom, der bald darauf zu den größten seiner Zunft zählen sollte, machte sich auf, um sie zu beobachten. Die Daten, die seine Beobachtung dieser Sonnenfinsternis lieferte, stützten die Theorien eines anderen Wissenschaftlers, der damals bereits weltbekannt war.
Related Posts
masern im süddeutschen
um dann mal wirklich bei dem thema impfen zu bleiben – es beschäftigt einen kinderarzt schon sehr, denn wir machen uns ernsthaft sorgen um ungeimpfte kinder – passen dann auch die aktuellen meldungen aus dem süddeutschen über eine ablaufende masernwelle im großraum freiburg. und danke, ja, es ist eine waldorfschule. spannend finde ich, dass dort […]
Elektronische Gesundheitskarte vor dem Aus?
Kaum ein Plastikteil hat in den vergangenen Jahren die Gemüter der Ärzte, Patienten und Datenschützer derartig erhitzt wie die elektronische Gesundheitskarte. Sollte doch alles zum Wohle der Gesundheit damit vereinfacht werden.
Krankheitsdaten können auf einem zentralen Server (nicht auf dem Chip!) von befugten Personen gespeichert und abgerufen werden. Rezepte werden elektronisch an Apotheken übermittelt. Kein Papierkram […]
Bierathlon 2011 – ein Wiedersehen
Neben dem Ironman in Hawaii, der übrigens gestern stattgefunden hat, gibt es noch ein weiteres Highlight der Triathlon-Saison: Der Bierathlon in Zürich. Am Samstag, 10.Dezember 2011 ist es wieder soweit: Es existieren in der Welt des Triathlon genau zwei ernst zunehmende Wettkämpfe, bei denen es um nicht weniger als das nackte Überleben geht. Den Ironman […]
Artikel von: Monsterdoc