Related Posts
Videoratgeber für Jungmediziner: Teil 2 Freizeit
Zweiter Teil der Serie. Wiederum wirklich gut gemacht, finde ich.
Tipps und Tricks zum Absetzen formstabiler Kontaktlinsen
Beim Tragen formstabiler Kontaktlinsen gibt es mehrere Vorgehensweisen, diese wieder vom Auge zu entfernen. In der Praxis haben sich zwei Methoden durchgesetzt: zum einen die Abnahme der Kontaktlinse mithilfe eines Saugers, zum anderen die Methode über den seitlichen Lidzug. Ausserdem gibt es noch eine dritte, weniger bekannte Methode, die mittels Druck auf die Lidkante funktioniert. […]
Aller Anfang ist grün
Es ist faszinierend zu sehen, wie frisch geschlüpfte sogenannte „fotosynthetische Meeresnacktschnecken” der Art Elysia timida zum ersten Mal in ihrem Leben fressen (zum Hintergrund hier im Blog z. B. „Von solarbetriebenen Meerestieren“ und „Das Geheimnis der grünen Schnecken”). Die jungen Schnecken – in der Fachsprache Juvenile genannt – sehen noch völlig anders aus als die ausgewachsenen. Sie haben noch keine Färbung oder Strukturen wie Körperanhänge ausgebildet, sondern sind einfach durchsichtige Wesen mit zwei dunklen Augenpunkten,