Natürlich kann es auch in Freizeitparks immer mal wieder passieren, dass jemand medizinischer Hilfe bedarf. Mit großen Rettungswagen einen Weg durch die Menschenmassen zu finden kann sich da sicherlich schwierig gestalten. Von daher haben gerade größere Freizeitparks oft einen eigenen Rettungsdienst / Sanitätsdienst, der sich zum einen gut im Gelände auskennt, zum anderen auf brauchbarere Fahrzeuge zurückgreifen kann. Sven hat einmal das entsprechende Fahrzeug des Europa-Parkes in Rust fotografiert. Vielen Dank dafür! Die Fahrzeuge der Feuerwehr sehen dort übrigens ähnlich aus.
Related Posts
Nikolaus selbstgemacht
Wer seinen Liebsten eine ganz besondere Freude machen möchte, kann an Nikolaus auch selber Nikoläuse kreieren. Der DAAB liefert Ihnen das passende Rezept dazu. Es gibt viele Formen, die Sie mit Schokolade füllen können und so Figuren oder Tafeln selbst kreieren. Mit etwas Phantasie und Geschick bietet die selbst hergestellte Schokolade viel Geschmack mit Null […]
IL-5-Hemmer: Erfolg mit Antikörper bei Asthma plus Nasenpolypen
Biologika bieten Synergieeffekte bei chronischen Atemwegserkrankungen. Als besonders vorteilhaft haben sich IL-5-Hemmer bei Patienten mit schwerem eosinophilen Asthma erwiesen, die gleichzeitig Nasenpolypen haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/960785/il-5-hemmer-erfolg-antikoerper-asthma-plus-nasenpolypen.html
Lungenärzte raten: 3 Tipps, was Asthmapatienten jetzt beachten sollten
Winterliche Temperaturen und trockene Heizungsluft bereiten Asthmapatienten bekanntlich Probleme. 3 Tipps dagegen von Experten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/954825/lungenaerzte-raten-3-tipps-asthmapatienten-jetzt-beachten-sollten.html