Dieser Eintrag ist mit einem Passwort gesichert. Um weiter lesen zu können musst du zuerst die Webseite besuchen und dein Passwort eingeben.
Related Posts
Das globale Temperatur-Puzzle
Seit 1998 ist die globale Temperatur langsamer gestiegen als zuvor. Angesichts der vielen in den Medien und Fachliteratur diskutierten Erklärungen (El Niño, Wärmeaufnahme der Ozeane, arktische Datenlücke usw.) könnte man scherzhaft fragen, weshalb noch keine neue Eiszeit ausgebrochen ist. Das verkennt allerdings, dass die diversen Zutaten klein und auch nicht einfach additiv sind. Hier ein kleiner Überblick und Versuch zu erklären, wie die verschiedenen Puzzleteile zusammenpassen. Abb. 1. Die globalen oberflächennahen Temperaturen (Jahreswerte) in den drei gängigen Datensätzen HadCRUT4 (dunkelblau),… weiter
Auf vier Pfoten in der Arztpraxis: Blindenführhund Portis berichtet von seinem Arbeitsalltag
Ich heiße Portis, sechs Jahre alt. Ich bin der Blindenführhund von Karina Wuttke. In meinem weißen Führgeschirr laufe ich immer an ihrer linken Seite. Das Geschirr ist ein Verkehrsschutzzeichen, also liebe Autofahrer Vorsicht! Wenn wir an der Straße stehen und überqueren wollen, dann hilft kein Hupen und Winken, sondern kurbelt das Fenster herunter und sprecht uns an, oder fahrt einfach weiter. Denn wir warten, bis es wirklich ruhig ist und wenn Karina mir das Hörzeichen „rüber“ gibt, können wir die Straße überqueren. Ich habe während meiner Ausbildung rund 30 Hörlaute gelernt. Ich suche die Ampel, den Briefkasten und auch an Bordsteinkanten habe ich gelernt stehen zu bleiben. Ich bin ein Lotse auf vier Pfoten und geleite Karina elegant um Hindernisse herum, damit sie sich nicht am Kopf verletzen kann. Ich begleite Karina überall hin. Sogar zum Arzt. Obwohl Tiere in Arztpraxen nicht erlaubt sind. In meinem Fall ist das etwas anderes
Androgene und Knochenstoffwechsel
<!–[if gte mso 9]>