Nachdem mich die Arbeit auf Station so anödet, war es Zeit für eine Lösung des Problems. Inzwischen nehme ich alle Dienste, die ich bekommen kann. Meine lieben Kollegen sind ja zum Gllück zwiegespalten, die eine Hälfte macht gerne Dienste, die andere meidet die Dienste (und damit die Notaufnahme) wie der Teufel das Weihwasser. Letztere sind dankbar für jeden Diensttausch. Leider hat das ständige Dienst schieben auch seine Nachteile. Hierunter zählt vor allem die soziale Inkompatibilität. Wenn Freunde sich abends im Kino treffen muss ich arbeiten. Wenn ich dann vormittags frei habe müssen alle anderen arbeiten. Ist ja auch irgendwie suboptimal. Außerdem gerät nach ein paar Wochen mit ständigem Schichtwechsel der Biorhythmus schon ein bisschen aus dem Takt. Neulich hatte ich solche Durchschlafstörungen, dass ich in drei Nächten einen ganzen Roman durchgelesen habe (er war aber auch sehr spannend). Naja, es wird nächste Woche wieder “besser”, denn dann kann ich mich wieder um das Gebäck und die Zeitung für die Privatpatienten kümmern…
Related Posts
Johann-Dietrich Wörner spricht am Freitag in Darmstadt
Der designierte Generaldirektor der Europäischen Raumfahrtagentur ESA und Noch-Chef des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt DLR, Johann-Dietrich Wörner, wird am 16.1.2015 in Darmstadt-Eberstadt zum Thema “2014, ein Jahr der Luft und Raumfahrt” sprechen.
Doc Blog Dogs Favourites Vol.XXI – Der menschliche Körper
Inzwischen haben sich ja die Generationen überholt – drum sei dieser Klassiker allen noch mal ins Gedächtnis gerufen bzw. vorgestellt: Otto_WaalkesW – unser Mastermind in puncto Erläutern und Verdeutlichen komplexer, komplizierter Vorgä…
Heute ist Welternährungstag
Heute wird, wie in jedem Jahr am 16. Oktober, der Welternährungstag gefeiert. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Gemeinsam gegen den Hunger“. Ein Grund, mich mal über gesunde Ernährung schlau zu machen. Brav esse ich dabei Paprika, Mandarinen und Gurke, die ich einfach und bequem im Supermarkt gekauft habe. Ich lese, dass […]