Und in seinem Blog drüber geschrieben. Danke, Chris!
Related Posts
Frohe Weihnachten!
Nur noch mal zur Erinnerung: Weihnachten ist keine Doppelstunde in Familientherapie. Zweck der Veranstaltung ist es, den anderen eine Freude zu machen. Also bitte: Wenig Vorwürfe, keine Vergangenheitsbewältigung, sondern Braten speisen, Orangen schälen und nett zueinander sein. Ich wollt´s nur noch mal gesagt haben… Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, feiert fröhlich und genießt die … … Weiterlesen →
D ist für Dolomit – Mineralogisches Alphabet
Es wird langsam Zeit, in meinem mineralogischen Alphabet ein wenig weiter zu machen. Nun also Dolomit. Und zwar das Mineral Dolomit, CaMg[CO3]2, Das gleichnamige Gestein wird hier nur am Rande behandelt. Dolomit, mag man sich vielleicht denken, heißt nach der Gebirgsklette in den Italienischen Kalkalpen so, den Dolomiten. Auch wenn es so scheint, ist es nicht so. Im Gegenteil, die Berge heißen nach dem Gestein Dolomit. Und das hat seinen Namen nach dem Mineral, aus welchem es zu mindestens 90… weiter
Enge Mond-Saturn-Konjunktion am Morgen des 21.3.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des Freitag, 21.3.2014 werden der abnehmende Mond und Saturn einander mit einem scheinbaren Winkelabstand von etwa 1.1 Grad (gut 2 Monddurchmesser) begegnen. Die großte Annäherung ist um die im Bild gezeigte Zeit, also gegen 4:18 MEZ.