A
Related Posts
Infomanagement im Web 2.0 mit Schwerpunkt Medizin & EbM
Web 2.0 ist das Schlagwort, was für Mitwirkung, offene Standards, Weiterverwendung, Nutzerfreundlichkeit… steht. Einige Grundlagen und für Medizin & EbM relevante Dienste und Seiten mit Schwerpunkt Informationsmanagement werde ich vorstellen. 1. RSS Was ist das? RSS kehrt aus Sicht des Nutzers den Informationsfluß um: Inhalte (s.u.) werden “abonniert” und laufen an einer Stelle (Reader, s.u.) […]
Tag des brandverletzten Kindes
Am heutigen Tag des brandverletzten Kindes finden in vielen Praxen, bei Feuerwehren und auch im Netz Aktionen statt, um auf die Gefahren durch den Umgang mit Feuer und heißen Flüssigkeiten im Kindesalter aufzuklären. Hauptorganisator ist hierbei “Paulinchen e.V.”, die Initiative für brandverletzte Kinder, die sich seit Jahren bereits um Aufklärung und Informationen bemüht. Leider […]
The Science of Time
Zeit ist das Maß, nach dem wir unser Leben ausrichten; sie ist der Maßstab, an dem wir – als Historiker genauso wie als Physiker – die Ereignisse in der Welt geordnet aufhängen wie auf einer Wäscheleine. Sie ist getaktet durch die Rhythmen im Kosmos, d.i. einerseits die Rotation unseres Heimatplaneten und andererseits durch seinen Lauf um die Sonne. An diesen Grunderscheinungen (Jahr und Tag) wird auch heute noch festgehalten und alle anderen Methoden der Zeitbestimmung, z.B. viel genauer laufenden Atomuhren,… weiter